Robuste und komfortable Kinderbetten für die frühkindliche Bildung

Bei Xiha Kidz sind wir spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger Babybetten, Montessori-Betten und Kinderbetten für die frühkindliche Bildung. Unsere Produkte sind auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit ausgelegt und eignen sich ideal für Kindertagesstätten und Montessori-Klassenzimmer. Unsere Kinderbetten bieten Kindern eine gemütliche und sichere Umgebung während der Ruhe- oder Mittagspausen und tragen so dazu bei, dass Bildungseinrichtungen eine optimale Lernumgebung schaffen.

Babybetten

Babybetten

Montessori-Bett

Montessori-Bett

Kinderbetten

Kinderbetten

Verschiedene Arten von Babybetten

Unsere Babybettenkollektion wurde speziell für die Sicherheit, den Komfort und die Langlebigkeit Ihres Babys entwickelt. Jedes Produkt besteht aus hochwertigen, ungiftigen Materialien und sorgt für eine gesunde und sorgenfreie Schlafumgebung. Mit verschiedenen Größen, Stilen und Funktionalitäten – vom klassischen Holzbett bis zum modernen verstellbaren Rahmen – erfüllen wir die unterschiedlichsten Familienbedürfnisse. Auch individuelle Designs sind erhältlich und bieten die perfekte Lösung für das Kinderzimmer Ihres Kindes. Wählen Sie unsere Babybetten für einen sicheren und komfortablen Ort, an dem Ihr Baby wachsen kann.

Kindertagesstätte Babybetten
Tragbares Kinderbett mit Fenster

Tragbares Kinderbett mit Fenster

Diese Wickelstation ist auf Funktionalität und Sauberkeit ausgelegt und kombiniert eine geräumige Oberseite mit einem integrierten Waschbecken für zusätzliche Funktionalität. Die robuste Holzkonstruktion sorgt für lange Nutzungsdauer, während das durchdachte Design die Reinigung und Pflege erleichtert. Ideal für Kindertagesstätten.
Zusammenklappbares, tragbares Mini-Kinderbett

Zusammenklappbares, tragbares Mini-Kinderbett

Kompakt und vielseitig – dieses Handwaschbecken fördert die Hygiene in Kindertagesstätten. Mit seinem stabilen Holzsockel und dem kinderfreundlichen Wasserhahn ermöglicht es einfaches Händewaschen, wo immer es nötig ist. Seine Mobilität und sein effizientes Design machen es zu einer unverzichtbaren Ergänzung für jede Kindertagesstätte.
Kompaktes Clearview-Kinderbett

Kompaktes Clearview-Kinderbett

Dieser Wickeltisch mit Treppe bietet eine sichere und ergonomische Lösung zum Windelwechseln und reduziert die Belastung des Pflegepersonals. Die integrierten Stufen ermöglichen Kindern das selbstständige Aufsteigen, fördern ihr Verantwortungsbewusstsein und gewährleisten gleichzeitig ihre Sicherheit. Seine robuste Konstruktion und die leicht zu reinigende Oberfläche machen ihn zu einer praktischen Wahl für stark frequentierte Kindertagesstätten.
Babybett mit verstellbarer Matratze

Babybett mit verstellbarer Matratze

Dieser speziell für Kleinkinder entwickelte Wickeltisch bietet einen innovativen Ansatz zum Wickeln. Mit seinen leicht zugänglichen Stufen und der sicheren Oberfläche fördert er die Unabhängigkeit und sorgt gleichzeitig für Sicherheit. Aus robusten Materialien gefertigt, vereint er Funktionalität mit einem eleganten Design, das sich nahtlos in moderne Kinderbetreuungsumgebungen einfügt.
Mini-Babybett

Mini-Babybett

Diese Wickelstation ist auf Funktionalität und Sauberkeit ausgelegt und kombiniert eine geräumige Oberseite mit einem integrierten Waschbecken für zusätzliche Funktionalität. Die robuste Holzkonstruktion sorgt für lange Nutzungsdauer, während das durchdachte Design die Reinigung und Pflege erleichtert. Ideal für Kindertagesstätten.
Umbaubares Kinderbett

Klassisches umbaubares Kinderbett

Kompakt und vielseitig – dieses Handwaschbecken fördert die Hygiene in Kindertagesstätten. Mit seinem stabilen Holzsockel und dem kinderfreundlichen Wasserhahn ermöglicht es einfaches Händewaschen, wo immer es nötig ist. Seine Mobilität und sein effizientes Design machen es zu einer unverzichtbaren Ergänzung für jede Kindertagesstätte.
Aufbewahrungsbett

Aufbewahrungsbett

Dieser Wickeltisch mit Treppe bietet eine sichere und ergonomische Lösung zum Windelwechseln und reduziert die Belastung des Pflegepersonals. Die integrierten Stufen ermöglichen Kindern das selbstständige Aufsteigen, fördern ihr Verantwortungsbewusstsein und gewährleisten gleichzeitig ihre Sicherheit. Seine robuste Konstruktion und die leicht zu reinigende Oberfläche machen ihn zu einer praktischen Wahl für stark frequentierte Kindertagesstätten.
Doppeldecker-Kinderbett

Doppeldecker-Kinderbett

Dieser speziell für Kleinkinder entwickelte Wickeltisch bietet einen innovativen Ansatz zum Wickeln. Mit seinen leicht zugänglichen Stufen und der sicheren Oberfläche fördert er die Unabhängigkeit und sorgt gleichzeitig für Sicherheit. Aus robusten Materialien gefertigt, vereint er Funktionalität mit einem eleganten Design, das sich nahtlos in moderne Kinderbetreuungsumgebungen einfügt.

Vorteile von Babybetten

Babybetten sind unverzichtbare Möbelstücke für eine sichere und komfortable Umgebung für Ihr Neugeborenes. Sie bieten viel mehr als nur einen Schlafplatz für Ihr Baby. Ein gut gestaltetes Bett kann das Schlaferlebnis verbessern, die gesunde Entwicklung fördern und Eltern ein beruhigendes Gefühl geben. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Vorteile der Investition in ein hochwertiges Babybett für Ihr Kleines:

Sicherheit

Bei der Entwicklung von Babybetten steht die Sicherheit an erster Stelle. Mit sicheren Geländern, einem stabilen Rahmen und ungiftigen Oberflächen sorgen Kinderbetten dafür, dass Ihr Baby sicher schläft, ohne herunterzurollen oder mit schädlichen Chemikalien in Kontakt zu kommen.

Fördert gesunde Schlafmuster

Ein Kinderbett bietet Ihrem Baby einen eigenen Schlafplatz und hilft ihm, einen regelmäßigen Schlafrhythmus zu entwickeln. Die Abgrenzungen eines Kinderbetts geben Babys außerdem Geborgenheit, was zu einem tieferen und erholsameren Schlaf führt.

Haltbarkeit und Langlebigkeit

Kinderbetten sind so konstruiert, dass sie jahrelangem Gebrauch standhalten und oft vom Schlafplatz eines Neugeborenen zum Bett eines Kleinkindes umfunktioniert werden. Hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit und machen sie zu einer lohnenden Investition für Familien.

Komfort und Unterstützung

Viele Babybetten verfügen über eine verstellbare Matratzenhöhe, sodass Eltern den Komfort an das wachsende Baby anpassen können. So können Eltern beim Hineinlegen und Herausnehmen des Babys Rückenbelastungen vorbeugen.

Arten von Babybetten

Die Wahl des richtigen Babybetts ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit für Ihr Baby und Sie selbst. Es gibt verschiedene Stile und Designs, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Nachfolgend finden Sie einige der beliebtesten Babybetttypen:

Standard-Kinderbetten

Standard-Kinderbetten

Standardbetten sind die gängigste und am weitesten verbreitete Variante. Sie verfügen über feste Seitenwände und bieten Ihrem Baby eine stabile, sichere Umgebung. Die Matratzenhöhe ist in der Regel verstellbar, sodass Eltern ihr Baby leichter hineinlegen und hochheben können. Standardbetten sind in verschiedenen Designs erhältlich, von klassisch bis modern.

Umbaubare Kinderbetten

Umbaubare Kinderbetten

Umbaubare Kinderbetten bieten große Vielseitigkeit, da sie sich mit dem Wachstum Ihres Kindes in verschiedene Möbeltypen verwandeln lassen. Die meisten umbaubaren Kinderbetten lassen sich in ein Kleinkinderbett, ein Tagesbett und manchmal sogar in ein vollwertiges Bett verwandeln. Diese langfristige Lösung spart Ihnen Geld, da Sie mit zunehmendem Alter Ihres Kindes keine zusätzlichen Möbel benötigen.

Reisebetten

Reisebetten

Tragbare Kinderbetten, auch Reisebetten genannt, sind für Familien unterwegs konzipiert. Diese Kinderbetten sind leicht und faltbar, sodass sie einfach zu transportieren und zu verstauen sind. Sie eignen sich perfekt für Urlaube und Familienbesuche. Trotz ihrer Tragbarkeit bieten sie Ihrem Baby einen sicheren Schlafplatz.

Sicherheitsrichtlinien für Babybetten

Die Sicherheit Ihres Babys im Schlaf zu gewährleisten, ist eine der wichtigsten Aufgaben von Eltern. Die Wahl eines Kinderbetts, das den Sicherheitsstandards entspricht, und die Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsrichtlinien können das Unfallrisiko deutlich reduzieren. Hier sind wichtige Sicherheitstipps für Babybetten:

Wählen Sie ein Kinderbett, das Sicherheitsstandards wie CPSC oder internationalen Zertifizierungen entspricht. Stellen Sie sicher, dass keine losen Schrauben, scharfen Kanten oder freiliegenden Teile vorhanden sind. Die Matratze sollte fest sein, lückenlos in das Bett passen und speziell für das Kinderbettmodell entwickelt sein, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass das Kinderbett stabile, hohe Seitenwände hat, die mindestens 66 cm über der Matratze liegen. Herunterklappbare Seitenwände sollten vermieden werden, da sie mit Sicherheitsrisiken verbunden sind. Wenn Sie ein älteres Kinderbett mit herunterklappbaren Seitenwänden besitzen, sollten Sie es durch ein sichereres Modell ersetzen.

Überprüfen Sie das Kinderbett Ihres Babys regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen. Achten Sie auf lose Schrauben, scharfe Kanten oder Risse. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Kinderbett in gutem Zustand bleibt, um mögliche Verletzungen zu vermeiden.

Sobald Ihr Baby sitzt oder steht, stellen Sie die Matratze auf die niedrigste Stufe. So vermeiden Sie, dass es aus dem Bettchen klettert. Passen Sie die Matratzenhöhe immer an das Wachstum Ihres Babys an, um sicherzustellen, dass es sicher im Bettchen liegt.

Stellen Sie das Kinderbett nicht in der Nähe von Fenstern, Vorhängen, Jalousien oder Schnüren auf, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten. Vermeiden Sie es, Möbel in der Nähe des Kinderbetts aufzustellen, an denen Ihr Baby klettern oder sich selbst aus dem Bettchen ziehen könnte. So schützen Sie Ihr Baby vor Unfällen.

Achten Sie darauf, dass die Latten nicht mehr als 6 cm voneinander entfernt sind, damit Kopf und Gliedmaßen Ihres Babys nicht eingeklemmt werden. Überprüfen Sie die Latten regelmäßig auf Bruch, Lockerheit oder Verformung. Sollten Latten beschädigt sein, ersetzen Sie diese umgehend, um die Sicherheit des Kinderbetts zu gewährleisten.

Komplettlösung

Unsere Komplettlösung bietet Vorschuleinrichtungen und Großhändlern von Kindermöbeln und Spielzeug ein nahtloses und stressfreies Erlebnis. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess vom Produktdesign bis zur Auslieferung, sodass Sie sich auf Ihr Geschäftswachstum konzentrieren können, während wir uns um die Details kümmern. So funktioniert unsere Komplettlösung:

Fordern Sie Ihre individuelle Lösung an!

Große Auswahl an Montessori-Betten

Unsere Montessori-Bettenkollektion bietet verschiedene Designs, die den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes gerecht werden. Von klassischen Niedrigbetten bis hin zu stilvollen Modellen in Hausform – jedes Bett ist so gestaltet, dass es Unabhängigkeit, Sicherheit und Komfort fördert. Wir bieten flexible Optionen, darunter Betten mit Gitter für zusätzliche Sicherheit und Hochbetten für platzsparende Betten. Mit Fokus auf hochwertige Materialien und durchdachtes Design sorgen wir für ein angenehmes und erholsames Schlaferlebnis Ihres Kindes.

Große Auswahl an Montessori-Betten
Montessori-Bodenbett mit Zaun und Tür

Bodenbett mit Zaun und Tür

Dieses Bett bietet einen sicheren Schlafplatz mit Zaun und Tür, die Kindern einen einfachen Zugang ermöglichen. Das Design fördert die Unabhängigkeit, während der geschlossene Raum Sicherheit bietet. Die offene Tür ermöglicht Ihrem Kind bequemes Ein- und Aussteigen und fördert so die Selbstständigkeit.
Montessori Bodenbett mit Dach

Montessori-Bett mit Dach

Dieses Bett wurde entworfen, um einen gemütlichen und einladenden Raum zu schaffen. Das Dach verleiht dem Bett einen Hauch von Fantasie. Die niedrige Bauweise erleichtert Kindern das Ein- und Aussteigen. Die schlichte und doch verspielte Struktur ermöglicht Kindern Ruhe und kreatives Spielen in ihrem eigenen privaten Raum.
Montessori-Hausbettrahmen

Montessori-Hausbettrahmen

Der hausförmige Rahmen dieses Bettes bietet Kindern eine charmante und verspielte Atmosphäre. Dank seiner robusten Struktur lädt es sowohl zum Schlafen als auch zum Spielen ein und ist somit die perfekte Ergänzung für jedes Kinderzimmer. Das offene Design ermöglicht einen einfachen Zugang und schafft gleichzeitig eine einzigartige, gemütliche Umgebung.
Twin-Size-Bodenbett

Twin-Size-Bodenbett

Dieses Bett bietet eine geräumige und komfortable Schlafumgebung mit niedrigem Bodenniveau, sodass Kinder problemlos selbstständig ein- und aussteigen können. Das minimalistische Design bietet einen praktischen und einladenden Raum für erholsamen Schlaf und fördert gleichzeitig die Unabhängigkeit.
Tipi-Zelt-Bodenbetten

Tipi-Zelt-Bodenbetten

Inspiriert vom klassischen Tipi-Design verleiht dieses Bett jedem Raum ein fantasievolles und spielerisches Element. Der zeltartige Rahmen vermittelt Kindern das Gefühl, in ihrem eigenen, besonderen Raum zu sein – perfekt zum Schlafen und Spielen. Die niedrige Höhe gewährleistet Zugänglichkeit und Sicherheit für Kleinkinder.
Bodenbett mit 2 Höhen

Bodenbett mit 2 Höhen

Dank der verstellbaren Höhe passt sich dieses Bett den Bedürfnissen Ihres Kindes an, während es wächst. Die Möglichkeit, die Matratzenhöhe zu verändern, erleichtert die Schaffung eines sicheren Schlafplatzes. Diese Funktion stellt sicher, dass das Bett zugänglich bleibt und gleichzeitig Flexibilität für verschiedene Entwicklungsstadien bietet.

Was ist ein Montessori-Bett?

Ein Montessori-Bett ist ein kindgerechtes, niedriges Bett, das den selbstständigen Schlaf und die Selbstregulation nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik fördert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kleinkinderbetten oder Kinderbetten ermöglichen Montessori-Betten Kindern das sichere Ein- und Aussteigen und fördern so schon früh Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und Selbstvertrauen.

Montessori-Betten dienen nicht nur dem Schlafen; sie sind Teil einer umfassenderen Philosophie, eine kindgerechte Umgebung zu schaffen, die Unabhängigkeit, Respekt und Selbstfindung fördert. Als Teil eines Montessori-inspirierten Raumes bilden diese Betten die Grundlage für einen Raum, der die natürliche Neugier und Lernfähigkeit des Kindes unterstützt.

Vorteile von Montessori-Betten

Montessori-Betten bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die über die bloße Bereitstellung eines bequemen Schlafplatzes hinausgehen. Diese Vorteile stehen im Einklang mit der Montessori-Philosophie, die die Förderung von Unabhängigkeit, Autonomie und Respekt für die natürliche Entwicklung des Kindes betont.

Fördert die Unabhängigkeit

Montessori-Betten ermöglichen Kindern das selbstständige Ein- und Aussteigen und fördern so ihre Autonomie und ihr Selbstvertrauen. Dieser einfache Akt der Unabhängigkeit legt den Grundstein für ihr allgemeines Wachstum und ihre Entscheidungsfähigkeit.

Sicher und zugänglich

Die niedrige Bodenfreiheit verringert das Sturzrisiko und macht das Bett leicht zugänglich. Diese offene, barrierefreie Konstruktion gibt Kindern Sicherheit und Kontrolle über ihren Raum.

Fördert gesunde Schlafgewohnheiten

Montessori-Betten ermöglichen es Kindern, selbst zu entscheiden, wann sie schlafen und aufwachen möchten, und fördern so einen natürlichen Schlafrhythmus. Diese Flexibilität ermutigt Kinder, auf ihren Körper zu hören, was zu einer besseren Schlafqualität führt.

Unterstützt die emotionale Entwicklung

Montessori-Betten fördern die emotionale Unabhängigkeit, indem sie Kindern die Kontrolle über ihre Schlafumgebung geben. Kinder fühlen sich respektiert und wertgeschätzt, was ihr Selbstwertgefühl und ihr emotionales Wohlbefinden stärkt.

Arten von Montessori-Betten

Traditionelles Montessori-Bett

Traditionelles Montessori-Bett

Das Low Bed Design ist ein einfaches, niedriges Bett, das Kindern das selbstständige Klettern ermöglicht und so die frühe Autonomie fördert. Da es keine Geländer oder Seitenwände hat, bietet es Bewegungsfreiheit und unterstützt die Fähigkeit des Kindes, seinen Schlafrhythmus zu steuern.

  • Nahe am Boden für einfachen Zugang.
  • Keine Leitplanken, Förderung der Unabhängigkeit.
  • Ideal zur Förderung der Autonomie in einer ruhigen Umgebung.
Montessori-Bodenbett

Montessori-Bodenbett

Das Montessori-Bodenbett steht direkt auf dem Boden und bietet Kindern völlig freien Bewegungsraum. Es fördert Unabhängigkeit und Selbstständigkeit, indem es Kindern ermöglicht, ihre Schlafgewohnheiten selbst zu bestimmen. Das Fehlen von Seitengittern bietet Kindern eine sichere und einladende Umgebung, in der sie ihre Unabhängigkeit entdecken können.

  • Niedriges Bodendesign für Sicherheit und Zugänglichkeit.
  • Fördert Bewegung und Selbsterkundung.
  • Ideal zur Förderung von Selbstständigkeit und Autonomie.
Montessori-Hausrahmenbett

Montessori-Hausrahmenbett

Das Hausrahmenbett ergänzt den Montessori-Ansatz um ein spielerisches und fantasievolles Element. Es ist wie ein kleines Haus gestaltet und bietet Kindern einen gemütlichen und einladenden Raum zum Schlafen und Spielen. Das offene Design regt zum Entdecken an und verleiht dem Raum eine kreative Note.

  • Ein hausförmiger Rahmen regt Kreativität und Fantasie an.
  • Niedrig am Boden für einfachen Zugang.
  • Perfekt, um eine individuelle, gemütliche Schlafumgebung zu schaffen.

So wählen Sie ein Montessori-Bett aus

Die Wahl des richtigen Wickeltisches ist entscheidend für die Sicherheit und den Komfort Ihres Babys beim Windelwechseln. Lassen Sie uns die Details genauer betrachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Berücksichtigen Sie das Alter und die Entwicklungsstufe Ihres Kindes

Das Alter und die Entwicklungsstufe Ihres Kindes sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl des richtigen Montessori-Bettes.

  • Für Kleinkinder: Ein Montessori-Bodenbett mit Gitter kann eine gute Wahl sein, wenn Ihr Kind noch relativ jung ist und gerade lernt, selbstständig zu schlafen. Die Gitter bieten zusätzliche Sicherheit und ermöglichen dem Kind das selbstständige Ein- und Aussteigen.
  • Für ältere Kinder: Wenn Ihr Kind selbstständiger wird, ist ein traditionelles Montessori-Bodenbett ohne Gitter möglicherweise die bessere Wahl. Dieses einfache, niedrige Bett fördert mehr Freiheit und Autonomie, während sich das Kind an seine Umgebung gewöhnt.

Raumgröße und -aufteilung

Bevor Sie sich für ein Montessori-Bett entscheiden, sollten Sie die Aufteilung und Größe des Zimmers Ihres Kindes berücksichtigen.

  • Miniaturräume: Ein Montessori-Plattformbett könnte ideal sein, wenn der Platz Ihres Kindes begrenzt ist. Dieser Betttyp ist niedrig, bietet aber mehr Stauraum darunter und eignet sich daher perfekt für kleinere Räume, in denen eine effiziente Raumnutzung erforderlich ist.
  • Größere Räume: Für größere Räume können Sie sich für kreativere Optionen wie ein Hausbett mit Rahmen oder ein Montessori-Hochbett entscheiden. Diese Betten schaffen eine lustige und fantasievolle Atmosphäre, mit einem Dachrahmen für das Hausbett oder zusätzlichem Platz darunter für das Hochbett.

Sicherheitsfunktionen

Sicherheit hat bei der Auswahl eines Montessori-Bettes oberste Priorität. Hier sind einige Überlegungen:

  • Tief am Boden: Stellen Sie das Bett niedrig auf, um Sturzverletzungen vorzubeugen. Die meisten Montessori-Betten sind so konzipiert, dass sie nah am Boden stehen, wodurch das Verletzungsrisiko verringert wird.
  • Weiche oder abnehmbare Schienen: Wenn Ihr Kind jünger ist oder nachts gerne herumläuft, sollten Sie ein Bodenbett mit weichen, abnehmbaren Gittern in Betracht ziehen. So ist Ihr Kind sicher und kann sich gleichzeitig selbstständig bewegen.
  • Materialsicherheit: Achten Sie darauf, dass das Bett aus natürlichen, ungiftigen Materialien besteht, insbesondere wenn das Kind empfindlich auf bestimmte Chemikalien reagiert. Montessori-Holzbetten sind beliebt, da sie oft mit nachhaltigen, kindersicheren Materialien hergestellt werden.

Design und Ästhetik

Montessori-Betten zeichnen sich typischerweise durch schlichtes, minimalistisches Design aus, um eine Reizüberflutung zu vermeiden. Sie können jedoch trotzdem ein Design wählen, das Ihnen und Ihrem Kind gefällt.

  • Neutrale Töne: Die meisten Montessori-Betten sind in neutralen Farben wie Weiß, Naturholz oder Pastelltönen gehalten. Diese Farben schaffen eine beruhigende Umgebung, die ideal zum Ausruhen ist.
  • Lustige Elemente: Wenn Sie Ihrem Kind eine verspielte Note verleihen möchten, ist ein Hausbett mit Rahmen eine gute Wahl. Das hausähnliche Design regt die Fantasie Ihres Kindes an und sorgt für mehr Spaß beim Zubettgehen. Gleichzeitig ist es funktional und Montessori-inspiriert.

Unterschiede zwischen Montessori-Betten und traditionellen Kinderbetten

Besonderheit Montessori-Betten Traditionelle Krippen
Design Minimalistisch, schlicht, bodennah Oft sperrig, mit hohen Seitenwänden
Zugänglichkeit Für Kinder von allen Seiten barrierefrei und gut zugänglich Eingeschränkter Zugang, normalerweise nur von einer Seite
Bewegung Kinder können frei ein- und aussteigen, was die Autonomie fördert Eingeschränkte Bewegung; das Kind ist im Kinderbett eingesperrt
Sicherheit Niedrig über dem Boden für mehr Sicherheit, einfacher Ausstieg für Kinder Höhere Seitenwände können eine Gefahr darstellen, wenn das Kind versucht, herauszuklettern
Größenoptionen Im Allgemeinen in einer Vielzahl von bodennahen Optionen erhältlich Erhältlich in Standard-Kinderbettgrößen, weniger anpassungsfähig
Materialien Oft aus natürlichen, ungiftigen Materialien wie Holz hergestellt Materialien variieren; können Kunststoffe oder nicht umweltfreundliche Oberflächen enthalten
Kosten Normalerweise günstiger, insbesondere bei einfacheren Designs Kann teurer sein, insbesondere mit zusätzlichen Funktionen (z. B. verstellbaren Seiten)

Montessori-Bettgrößen für verschiedene Altersgruppen

Wir bieten Montessori-Betten in verschiedenen Größen an, die auf die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen zugeschnitten sind. Jedes Bett ist so konzipiert, dass es das Wachstum und die Entwicklung des Kindes unterstützt und gleichzeitig Komfort und Sicherheit auf seiner Entdeckungsreise bietet.

Für Kleinkinder: 120 x 60 cm (47 x 24 Zoll)

 Für Kleinkinder sollte das Montessori-Bett ein sicherer, abgeschlossener Raum sein, der von Anfang an die Unabhängigkeit fördert. Dank der niedrigen Höhe des Bettes können Eltern das Baby schnell hineinlegen und es kann die Umgebung erkunden, sobald es sich umdreht oder krabbelt. In dieser Phase stehen Sicherheit und Komfort im Vordergrund.

Für Kleinkinder: 140 x 70 cm (55 x 28 Zoll)

Ein größeres Bett ist erforderlich, da Kleinkinder ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Unabhängigkeit weiterentwickeln. Dieses Bett bietet ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit und ist gleichzeitig niedrig, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Kleinkinder-Bodenbett
Foor-Plan für ältere Kinder

Für Vorschulkinder: 160 x 80 cm (63 x 31 Zoll)

Die Größe des Montessori-Bettes sollte Vorschulkindern Geborgenheit bieten und gleichzeitig genügend Platz zum Schlafen und Spielen bieten. Kinder haben in diesem Alter bereits komplexere motorische Fähigkeiten entwickelt, sodass sie selbstständig ins Bett und wieder heraus klettern können. Ein etwas größeres Bett ermöglicht zudem den Übergang zu strukturierteren Schlafgewohnheiten.

Für ältere Kinder: 190 x 90 cm (75 x 35 Zoll)

Für ältere Kinder sollte ein Montessori-Bett genügend Platz bieten, damit sie bequem schlafen und gleichzeitig ihre Unabhängigkeit bewahren können. Das Design kann sich zu einem Bett in traditioneller Größe mit modernen Montessori-Prinzipien wie niedriger Höhe und leicht zugänglichem Stauraum weiterentwickeln.

Komplettlösung

Unsere Komplettlösung bietet Vorschuleinrichtungen und Großhändlern von Kindermöbeln und Spielzeug ein nahtloses und stressfreies Erlebnis. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess vom Produktdesign bis zur Auslieferung, sodass Sie sich auf Ihr Geschäftswachstum konzentrieren können, während wir uns um die Details kümmern. So funktioniert unsere Komplettlösung:

Fordern Sie Ihre individuelle Lösung an!

Hochwertige Kinderbettkollektion

Unsere Kinderbetten bieten Kleinkindern in Kindertagesstätten die perfekte Ruhelösung. Komfortabel und langlebig, leicht, einfach stapelbar und für den täglichen Gebrauch konzipiert, sind sie in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und bieten Kindern einen sicheren und gemütlichen Ruheplatz während des Mittagsschlafs. Dank stabiler Rahmen und atmungsaktivem Stoff bieten unsere Kinderbetten langanhaltenden Halt und Komfort für Betreuer und Eltern gleichermaßen.

Kinderbetten-Kollektion
Bunte stapelbare Kinderbetten

Bunte stapelbare Kinderbetten

Diese Kinderbetten sind leicht zu verstauen und zu transportieren. Die leuchtenden Farben eignen sich perfekt für Kindertagesstätten oder Spielbereiche. Das stapelbare Design ermöglicht eine effiziente Aufbewahrung bei Nichtgebrauch und bietet Kleinkindern gleichzeitig einen bequemen Ruheplatz. Das strapazierfähige Material sorgt dafür, dass sie häufigem Gebrauch standhalten und gleichzeitig Sicherheit und Stabilität gewährleisten.
Runde Ruhebetten für Kleinkinder

Runde Ruhebetten für Kleinkinder

Mit ihrem einzigartigen runden Design bieten diese Ruhebetten Kleinkindern einen gemütlichen und komfortablen Platz zum Entspannen. Die abgerundeten Kanten sorgen für Sicherheit, und dank der Stapelbarkeit sind sie leicht zu verstauen. Perfekt für Kindertagesstätten, bieten diese Betten eine sichere Ruheumgebung und ermöglichen gleichzeitig den Betreuern leichte Mobilität.
Kinderbetten aus Holz

Kinderbetten aus Holz

Diese aus hochwertigem Holz gefertigten Kinderbetten bieten einen stabilen und natürlichen Ruheplatz für Kinder. Das Design ist schlicht und praktisch zugleich und verfügt über integrierte Griffe für den einfachen Transport. Ideal für Kindertagesstätten, bieten diese Betten eine sichere und komfortable Umgebung und fügen sich harmonisch in naturnahe Innenräume ein.

Was sind Kinderbetten?

Kinderbetten sind speziell für den Einsatz in Kindertagesstätten konzipiert. Diese Betten weisen typischerweise folgende Merkmale auf:

Kompaktes Design

Kinderbetten für die Tagespflege sind so konzipiert, dass sie in kleine Räume passen und den Kindern dennoch ausreichend Platz zum bequemen Schlafen bieten.

Sicherheit

Diese Kinderbetten bestehen aus ungiftigen Materialien, haben glatte Kanten und eine robuste Konstruktion, um Unfälle zu vermeiden.

Komfort

Die Kinderbetten sind so konzipiert, dass sie dem Körper des Kindes ausreichend Halt bieten und ihm so während des Mittagsschlafs eine erholsame Ruhe ermöglichen.

Leicht zu reinigen

Die für Kinderbetten verwendeten Materialien sind langlebig und leicht zu reinigen, sodass die Umgebung in der Kindertagesstätte hygienisch bleibt.

Vorteile von Kinderbetten

Kinderbetten sind ein unverzichtbares Möbelstück in jeder Kindertagesstätte. Sie bieten Kindern mehr als nur einen Schlafplatz; sie fördern Sicherheit, Komfort und Entwicklung. Hier sind einige der Vorteile hochwertiger Kinderbetten in Ihrer Einrichtung:

Gewährleistung der Kindersicherheit

Bei der Entwicklung von Kinderbetten steht die Sicherheit an erster Stelle. Sie bestehen aus ungiftigen Materialien und haben glatte, abgerundete Kanten, um Verletzungen vorzubeugen. Die robuste Konstruktion sorgt dafür, dass das Bett nicht so leicht zerbricht und bietet Kindern während des Mittagsschlafs eine sichere Umgebung. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien eliminieren Kinderbetten potenzielle Gefahren und geben den Betreuern ein beruhigendes Gefühl.

Förderung einer erholsamen Erholung

Komfort ist entscheidend für das Wohlbefinden von Kindern, und Kinderbetten in der Kita bieten genau das. Mit weichen, stützenden Matratzen und verstellbarem Design sorgen diese Betten dafür, dass Kinder den erholsamen Schlaf bekommen, den sie brauchen. Ausreichender Schlaf verbessert die Stimmung, die Konzentration und die allgemeine Gesundheit und unterstützt das Wachstum und die Entwicklung von Kindern in ihren entscheidenden ersten Lebensjahren.

Platzeffizienz

Kinderbetten sind platzsparend konzipiert und bieten Optionen wie stapelbare oder faltbare Modelle, die wertvollen Platz in der Kita sparen. Diese Funktion ist besonders in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot von Vorteil. So können Kitas den verfügbaren Platz optimal nutzen und gleichzeitig einen bequemen Ruheplatz für Kinder schaffen.

Fördert Unabhängigkeit und Routine

Durch ein eigenes Kinderbett lernen Kinder Unabhängigkeit und die Bedeutung von Routine. Ein regelmäßiger Mittagsschlaf fördert gute Schlafgewohnheiten, während das Kinderbett ein Gefühl von Sicherheit und Eigenverantwortung vermittelt. Dies hilft Kindern, Verantwortung für ihre eigene Ruhe zu entwickeln, was ein wichtiger Teil ihres Wachstums und ihrer Entwicklung ist.

Arten von Kinderbetten

Bei der Auswahl von Kinderbetten ist es wichtig, den richtigen Typ basierend auf Platz, Altersgruppe und spezifischen Bedürfnissen zu wählen. Hier sind die gängigsten Arten von Kinderbetten:

Stapelbare Feldbetten

Stapelbare Feldbetten

Stapelbare Kinderbetten sind so konzipiert, dass sie bei Nichtgebrauch übereinander gestapelt werden können. Sie sind ideal für Kindertagesstätten, in denen Platz gespart werden muss. Ihr robustes Design bietet einen sicheren und bequemen Ruheplatz und ermöglicht gleichzeitig eine einfache Lagerung.

Faltbare Feldbetten

Faltbare Feldbetten

Klappbare Kinderbetten bieten den Vorteil, dass sie flach zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden können. Sie eignen sich ideal für Kindertagesstätten, in denen Kinderbetten nach dem Mittagsschlaf schnell verstaut werden müssen oder die eine flexible Raumaufteilung benötigen.

Mobile Kinderbetten

Mobile Kinderbetten

Mobile Kinderbetten sind mit Rädern ausgestattet und lassen sich daher leicht bewegen. Sie eignen sich ideal für Kindertagesstätten, in denen sich die Raumaufteilung häufig ändert, oder für Bereiche, in denen das Kinderbett zwischen verschiedenen Räumen bewegt werden muss.

Kinderbett mit Baldachin

Kinderbett mit Baldachin

Kinderbetten mit Baldachin bieten Kindern zusätzliche Privatsphäre und Komfort. Der Baldachin schirmt das Licht ab und schafft einen gemütlicheren, privateren Schlafbereich. Diese Kinderbetten sind besonders in großen Kindertagesstätten nützlich, wo Kinder während des Mittagsschlafs Ruhe brauchen.

Standardgrößen für Kinderbetten

Bei der Auswahl von Kinderbetten ist es wichtig, die Größe zu berücksichtigen, die den Bedürfnissen der Kinder und dem verfügbaren Platz in der Kita am besten entspricht. Kinderbetten gibt es zwar in verschiedenen Größen, doch in der Regel gibt es mehrere gängige Standardgrößen. Im Folgenden erläutern wir die Standardgrößen für Kinderbetten und geben Hinweise zu den jeweiligen Größen.

Kleinkinderbetten (L 52" x B 23" x H 5")

Kleinkinderbetten sind für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren mit einem typischen Gewicht von 9 bis 16 kg konzipiert. Diese Betten sind etwas kleiner als Standardbetten und bieten gerade genug Platz, damit Kleinkinder bequem schlafen können.

  • Länge: 52 Zoll (132 cm)
  • Breite: 23 Zoll (58 cm)
  • Höhe: 5 Zoll (13 cm) vom Boden (mit einigen Abweichungen je nach Design)

Standard-Feldbetten (L 55" x B 23" x H 5")

Die Standardgröße eines Kinderbetts wird typischerweise für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren verwendet. Diese Betten bieten Kindern ausreichend Platz, um sich während des Mittagsschlafs auszustrecken. Sie bieten Komfort und Platz, ohne zu viel Platz in der Kindertagesstätte einzunehmen.

  • Länge: 55 Zoll (140 cm)
  • Breite: 23 Zoll (58 cm)
  • Höhe: 5 Zoll (13 cm)

Vorschulbetten (L 58" x B 24" x H 5")

Vorschulbetten sind etwas länger als Standardbetten, um auch älteren Kindern Platz zu bieten. Diese Bettchen bieten mehr Platz für Kinder, die aus den Standard-Kinderbetten herausgewachsen sind, aber noch nicht bereit für ein vollwertiges Bett sind.

  • Länge: 58 Zoll (147 cm)
  • Breite: 24 Zoll (61 cm)
  • Höhe: 5 Zoll (13 cm)

Faktoren, die bei der Auswahl von Kinderbetten zu berücksichtigen sind

Die Wahl des richtigen Kinderbetts ist entscheidend für eine sichere, komfortable und erholsame Schlafumgebung für Kinder. Bei der Auswahl von Kinderbetten sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie sowohl den Bedürfnissen der Kinder als auch der Kita gerecht werden. Hier sind die wichtigsten Überlegungen:

Sicherheit ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl von Kinderbetten. Achten Sie darauf, dass die Betten aus ungiftigen Materialien bestehen, glatte Kanten haben und den örtlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Die Betten sollten stabil und kippsicher sein, damit die Kinder während des Mittagsschlafs sicher sind.

Komfort ist entscheidend für erholsamen Schlaf. Achten Sie auf Kinderbetten mit stützenden, atmungsaktiven Matratzen, die eine gute Schlafhaltung unterstützen. Weiche, anschmiegsame Stoffe sorgen für eine angenehme Ruheumgebung und fördern so die Stimmung und Energie für den Tag.

Wählen Sie die richtige Größe für die Altersgruppe, die Sie betreuen. Achten Sie darauf, dass das Bett bequem in Ihren Raum passt und genügend Platz für andere Aktivitäten lässt. Stapelbare oder faltbare Kinderbetten eignen sich hervorragend zur Platzoptimierung in kleineren Kindertagesstätten.

Langlebige Kinderbetten mit stabilen Rahmen und leicht zu reinigenden Materialien sind unerlässlich. Achten Sie auf flecken- und verschleißfeste Optionen. So halten die Kinderbetten bei minimalem Pflegeaufwand länger und sparen auf lange Sicht Zeit und Geld.

Bei begrenztem Platzangebot eignen sich stapelbare oder faltbare Kinderbetten. Diese lassen sich leicht verstauen und ermöglichen einen reibungslosen Übergang zwischen den Aktivitäten. Kinderbetten mit Rädern oder Rollen lassen sich zudem zum Reinigen oder Umstellen leicht verschieben.

Qualität ist zwar wichtig, aber berücksichtigen Sie Ihr Budget. Finden Sie Kinderbetten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und einem ausgewogenen Verhältnis von Preis und Haltbarkeit. Die Investition in hochwertige Kinderbetten ist zwar zunächst teurer, spart Ihnen aber langfristig Geld durch den geringeren Wartungs- und Ersatzbedarf.

Häufig gestellte Fragen

Montessori-Betten sind oft für Kleinkinder und junge Kinder konzipiert, nicht für Säuglinge. Sie fördern die Unabhängigkeit und ermöglichen Kindern das selbstständige Ein- und Aussteigen. Aus Sicherheitsgründen wird für Säuglinge in der Regel ein Kinderbett oder eine Wiege empfohlen.

Um das Kinderbett für Ihr Baby bequemer zu machen, wählen Sie eine feste Matratze, die genau in das Bett passt, verwenden Sie atmungsaktive Bettwäsche und sorgen Sie für ein gemütliches Zimmer. Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen Kissen und schwere Decken.

Montessori-Betten werden oft aus natürlichen Materialien wie Holz hergestellt, was der Montessori-Philosophie der Verwendung einfacher, funktionaler und nachhaltiger Materialien entspricht. Das Holz sollte ungiftig und frei von schädlichen Chemikalien sein.

Ja, Kinderbetten können zu Hause für Nickerchen oder als tragbare Schlaflösung genutzt werden. Sie sind leicht zu verstauen und zu transportieren und daher ideal für Familien mit begrenztem Platzangebot.

Ja, die meisten Kinderbetten bestehen aus waschbarem, strapazierfähigem Stoff und ihr Rahmen ist pflegeleicht. Regelmäßiges Reinigen des Stoffes und der Oberfläche des Bettes ist wichtig, um die Hygiene zu gewährleisten.

Die meisten Kinder wechseln im Alter zwischen 18 Monaten und 3 Jahren zu einem Montessori-Bett, wenn sie beginnen, die Fähigkeit zu entwickeln, aus einem Kinderbett zu klettern, oder wenn sie Anzeichen dafür zeigen, dass sie mehr Unabhängigkeit brauchen.

Babybetten sind traditionell geschlossen und bieten einen sicheren Schlafplatz, während Montessori-Betten offene, niedrige Betten sind, die zu selbstständiger Bewegung anregen.

Viele Babybetten können in Kleinkinderbetten umgewandelt werden, indem man eine der Seiten entfernt und die Matratze auf eine sicherere Höhe für ältere Kinder absenkt.

de_DEGerman
Powered by TranslatePress
xihakidz-Katalog

Vorschulkatalog jetzt anfordern!

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns innerhalb von 48 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.